Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der My Cellular Aesthetics GmbH
1. Allgemeines
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die von der My Cellular Aesthetics GmbH (im Folgenden "Organisator") angebotenen Schulungen, Seminare und Workshops (im Folgenden „Dienste“ genannt), sofern diese AGB wirksam in den Vertrag mit dem Teilnehmer (im Folgenden „Nutzer“ genannt) einbezogen wurden und nichts Abweichendes vereinbart ist.
2.Teilnahmeberechtigung und Anmeldung
2.1 Die Dienste des Organisators richten sich ausschließlich an in Deutschland ansässige Personen, die diese im Rahmen ihrer gewerblichen oder freiberuflichen Tätigkeit nutzen möchten. Der Nutzer ist verpflichtet, auf entsprechende Aufforderung hin nachzuweisen, dass er die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt.
2.2 Die Anmeldung zu Diensten erfolgt online oder schriftlich. Der Nutzer wird vor Vertragsabschluss über die Inhalte, Preise und Zahlungsmodalitäten informiert. Der Vertrag kommt durch die Bestätigung des Organisators per E-Mail zustande.
2.3 Bei einer begrenzten Teilnehmerzahl erfolgt die Platzvergabe in der Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen.
3. Benutzerdaten
3.1 Der Nutzer verpflichtet sich, die von ihm angegebenen Daten wahrheitsgemäß und vollständig anzugeben und im Falle von Änderungen zu aktualisieren.
4. Teilnahmegebühren
4.1 Es gelten die zum Buchungsdatum angegebenen Preise. Alle Preise sind Endpreise inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer.
4.2 Die Teilnahmegebühr ist mit Vertragsabschluss fällig und muss vor dem Beginn des jeweiligen Dienstes vollständig beglichen sein.
5. Durchführung der Dienste
5.1 Die Anmeldung berechtigt ausschließlich den angemeldeten Nutzer zur Teilnahme. Die Dienste dürfen weder aufgezeichnet noch vervielfältigt werden.
5.2 Der Organisator behält sich vor, notwendige inhaltliche oder organisatorische Änderungen an den Diensten vorzunehmen, sofern diese den Gesamtcharakter der Veranstaltung nicht wesentlich ändern.
5.3 Werden im Rahmen eines Dienstes Schulungsmaterialien zur Verfügung gestellt, übernimmt der Organisator keine Gewähr für deren Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität.
5.4 Soweit praktische Übungen an Modellen durchgeführt werden, trägt der Nutzer als behandelnde Person das Risiko und haftet für eventuelle Schäden. Der Nutzer ist verpflichtet, einen geeigneten Versicherungsschutz (z. B. Berufshaftpflicht) sicherzustellen.
6. Absage und Verschiebung von Diensten
6.1 Für alle Veranstaltungen gibt es begrenzte Kapazitäten und es ist eine Mindestteilnehmerzahl erforderlich. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann der Kurs kurzfristig abgesagt werden. Die hierfür entrichtete Gebühr wird dann ggf. vollständig zurückerstattet. Bei einer kurzfristigen Absage durch den Nutzer erfolgt keine Rückerstattung der Teilnahmegebühr. Der Nutzer kann jedoch, bei Verhinderung durch Krankheit und Vorlage eines ärztlichen Attests, die Teilnahme an einem Alternativtermin innerhalb von sechs Monaten wahrnehmen.
7. Stornierung und Ersatztermin
7.1 Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung verbindlich ist. Bei Stornierung der kompletten Anmeldung oder Teilstornierungen fallen ab dem Registrierungsdatum bis 21 Tage vor Veranstaltungsbeginn 50% der Teilnehmergebühr an. Bei Stornierung der kompletten Anmeldung oder bei Teilstornierungen weniger als 21 Tage vor Veranstaltungsbeginn werden 75% der Teilnehmergebühr berechnet. Eine Stornierung der Teilnahme weniger als 7 Tage zuvor bzw. ein Nichterscheinen zur Veranstaltung befreit ausdrücklich nicht von der Zahlungsverpflichtung der im Anmeldeformular ausgewiesenen Teilnahmegebühren und ggf. sonstiger dort genannter Kosten. Somit beträgt die Stornierungsgebühr 100 %. Alle Stornierungen und Umbuchungen bedürfen der Schriftform.
8. Urheberrecht
8.1 Alle Schulungsunterlagen und Inhalte der Dienste sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen ausschließlich für den persönlichen Gebrauch im Rahmen der Schulung genutzt werden. Jegliche Weitergabe, Vervielfältigung oder Veröffentlichung der Inhalte ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Organisators untersagt.
9. Haftung
9.1 Der Organisator haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
9.2 Der Organisator ist nur Organisator des durch den Referenten/Kursleiter angebotenen Programms und übernimmt deshalb keinerlei Haftung. Für die Erbringung der gebuchten Leistungen und eventuelle Mängel oder Folgeschäden der Leistungserbringung haftet ausschließlich der jeweilige Referent/Kursleiter.
9.3 Für Schäden und Folgeschäden, die durch unkorrekte Anwendung von erlernten Inhalten oder durch Fehlbehandlungen bei praktischen Übungen entstehen, übernimmt der Organisator keine Haftung.
9.4 Eine weitergehende Haftung, insbesondere für mittelbare Schäden, ist ausgeschlossen.
10. Datenschutz
10.1 Der Organisator verpflichtet sich, die vom Nutzer übermittelten personenbezogenen Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften zu verarbeiten und diese nicht ohne ausdrückliche Einwilligung des Nutzers an Dritte weiterzugeben.
10.2 Soweit dies für die Begründung, Durchführung oder Beendigung dieses Vertrages notwendig ist, wird der Organisator die personenbezogenen Daten des Nutzers erheben, verarbeiten und nutzen. Der Organisator wird diese insbesondere nicht verkaufen oder in sonstiger Weise verwerten. Nur auf behördliche oder gesetzliche Anforderungen sowie bei gesetzlichen Mitteilungspflichten wird er die Daten verarbeiten, insbesondere an die staatlichen Stellen übermitteln.
10.3 Im Übrigen gelten die Datenschutzhinweise des Organisators.
11. Schlussbestimmungen
11.1 Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
11.2 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz des Organisators.
Diese AGB gelten ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung.